Nachdem ich vor Jahren einmal mit 41 360 der
DB AG im Sonderzug die schiefe Ebene
erklomm, hatte die Lok am 3. Oktober 2001
einen Ersatzeinsatz vor dem Sonderzug von
EFW-Eisenbahntours. Eigentlich sollte 01 1066
der Ulmer Eisenbahnfreunde den Zug mit 15
Wagen und Ludmilla als Schublok von Marburg
durchs Lahn- und Moseltal nach Luxemburg und
zurück befördern, aber nach Informationen aus gut unterrichteten Kreisen
war ein Ölbrenner defekt.
Sowas kann passieren und zählt zum normalen
Verschleiß. Wer behauptet, daß das bei den alten
Damen passieren muß, der hat keine Ahnung, denn im
Prinzip werden Loks wie Flugzeuge gewartet.
Regelmäßig werden alle Teile untersucht und repariert.
Beim geringsten Zweifel an der Dienstfähigkeit von
Lok und Wagen muß das Personal seiner
Verantwortung gegenüber den Mitreisenden Rechnung
tragen und die betroffenen Fahrzeuge außer Betrieb nehmen.
|
Die Bilder zeigen 41 360 bei der Ausfahrt aus Weilburg. Danach konnte ich den Zug nochmal in
Limburg sehen, aber nicht fotografieren, weil der Zug
so lang war, daß die Lok vor dem Ausfahrtsignal
stand. Der Aufsichtsbeamte sagte “Ausfahrt frei” im
Bahnsteiglautsprecher durch!
41 360 hat übrigens eine eigene Homepage!